Bayrischer Kreis — Bayrischer Kreis, der zweite der sechs auf dem Augsburger Reichstag 1500 eingerichteten und 1512 auf zehn vermehrten Kreise des Deutschen Reiches. Die Bezeichnung »B. K.« begegnet zuerst im Nürnberger Landfrieden von 1522. Er bestand zuerst aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vorwahl 06 (Deutschland) — Der Vorwahlbereich 06 in Deutschland umfasst als einer von acht geografischen Vorwahlbereichen in Deutschland die Ortsnetzkennzahlen für das Saarland, Rheinland Pfalz (Mitte), Hessen (Mitte, Süd) und Nordbaden. Die Festlegung erfolgt durch die… … Deutsch Wikipedia
1761 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | ► ◄◄ | ◄ | 1757 | 1758 | 1759 | 17 … Deutsch Wikipedia
Podewils — Wappen aus dem Pommerschen Wappenbuch (1843) Podewils ist der Name eines alten, namhaften und schlossgesessenem hinterpommerschen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus im ehemaligen Landkreis Belgard. Die Namensform wechselte im Laufe der… … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bördetag — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sosat — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Susatum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Soest — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hohrein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia